Anbau LEGNO
Flachdach-Anbau mit Holzfassade an ein Bestandsgebäude aus den 1950er Jahren.
Als sich unserem jungen Bauherrenpaar die Möglichkeit bot die Mietswohnung in der Stadt gegen ein Eigenheim mit Garten auf dem Land einzutauschen, haben sie den Schritt gewagt und einen Altbestand aus Familienbesitz aus den späten 1950er Jahren übernommen.
Um der Familienplanung und den Wohnbedürfnissen gerecht zu werden, sollte das Wohnhaus mit einem Anbau erweitert werden und Platz für ein weiteres Kinderzimmer bieten. Hinsichtlich Raumaufteilung sollten die Räume vergrößert werden, der Grundriss offener gestaltet und sämtliche Wohnräume des Hauses im Erdgeschoss untergebracht werden.
Für den Anbau wünschten sich die Bauherren einen Holzbau, bei dem der Naturbaustoff auch sichtbar sein sollte.
Bei der Wahl des Baupartners legten beide großen Wert auf Regionalität. Ein kompetenter Ansprechpartner direkt vor Ort war dabei sehr wichtig.

Wohnfläche
55 m²

Zimmer
2
Erweiterung eines Altbestands mit einem Anbau
Vom Bauherrenwunsch zur Wohnlösung
Bei Veränderungen im Bestand beschäftigen Bauherren im Vorfeld hauptsächlich zwei Fragen:
Lassen sich die Wohnwünsche so umsetzen, wie man sich das vorstellt und in welchem Kostenrahmen bewegen sich die notwendigen Baumaßnahmen?
Bei einem ersten Vor-Ort-Termin mit unserem Fachberater Alexander Mohr, B.Eng. konnten sich unsere Bauherren ein erstes Bild von der Zimmerei Mohr als Baupartner machen und auch die Machbarkeit ihrer Wohnwünsche klären. Im Detail wurden die Veränderungswünsche dann bei der Bedarfsanalyse besprochen. Ab dann war für unsere Baufamilie klar mit wem sie Ihren Wohntraum realisieren wollten.
Dabei mussten sie keinerlei Abstriche machen und es konnten alle individuellen Wohnwünsche so umgesetzt wurden, wie sie es sich gewünscht hatten. Auch die Zusammenarbeit mit allen Baubeteiligten von der Planungsphase bis hin zur Fertigstellung war für unsere Baufamilie sowohl auf fachlicher wie auch persönlicher Ebene positiv.
Die Bauphase selbst war für unsere Baufamilie ein Erlebnis, denn sie wohnten während der Bauarbeiten im Haus, was möglich war, da das Obergeschoss nicht verändert wurde.
Rückblickend würden beide den Umbau wieder genauso machen und sogar auf der Baustelle wohnen.
Vom Wohnwunsch zur Wohnlösung
Erweiterung des Bestands mit einem Anbau
- Mit dem Anbau wurde die Wohnfläche im Erdgeschoss von rund 60 m² auf ca. 112 m² erweitert.
- Das große Wohnzimmer mit Essbereich erstreckt sich über den Anbau hin zur Südterrasse und direktem Zugang zum Garten.
- Außerdem ist im Anbau ein großzügiges Hauptschlafzimmer untergebracht, welches über ein Ankleidezimmer mit dem Bestand verbunden ist.
Vom Wohnwunsch zur Wohnlösung
Versetzen des Badezimmers und Änderung der Raumaufteilung im EG
- Das ursprünglich separate WC wurde zu einem Gäste-WC vergrößert.
- Das ursprüngliche Bad wird als Garderobe genutzt.
- Das neue Hauptbadezimmer verfügt über Badewanne, Dusche und WC und ist en Suite über das Ankleidezimmer mit dem Elternschlafzimmer verbunden.
- Die Küche wurde mit einem Wanddurchbruch zum neuen Esszimmer vergrößert.
- Als zusätzliches Highlight ermöglicht die neue Grundrissgestaltung das Wohnen auf einer Ebene, da sich alle Hauptwohnräume im Erdgeschoss befinden.
Vom Wohnwunsch zur Wohnlösung
Ausführung des Anbaus mit Höhenversatz
- Die Bodenplatte im Bereich des Schlafzimmers wurde an die Geschosshöhe des Bestands angepasst. Damit ist das Schlafzimmer barrierefrei begehbar.
- Im Bereich des Wohnzimmers ist die Bodenplatte niedriger und über eine kleine Holztreppe begehbar.
Vom Wohnwunsch zur Wohnlösung
Anbau mit viel sichtbarem Holz
- Anbau mit vorgehängter Holzfassade „Rhombus“ aus Lärchenholz Natur.
- Im gesamten Anbau sind die Holzbalkendecken als Sichtdecke aus farbig lasiertem Holz ausgeführt.



Vom Wohnwunsch zur Wohnlösung
Energetische Sanierung des Bestands und Anbindung des Neubaus
- Das gesamte Dach wurde neu gedämmt und die Dachflächen neu eingedeckt.
- Sämtliche Fenster wurden erneuert.
- Der Neubau wurde in den Anschlussbereichen mit dem Altbau verbunden und an die bestehende Haustechnik angeschlossen.


Hausdetails Anbau LEGNO
Alle Hausdaten auf einen Blick
Anbau: | Schlafzimmer Wohnzimmer |
Wohnfläche: | 55 m² |
Zimmer: | 2 |
Fassade: | Holzfassade |
Dach: | Flachdach |
Energetische Sanierung: | Dämmung und Neueindeckung der Dachflächen Austauschen der Fenster |
Umbau: | Wanddurchbrüche innerhalb des Bestands sowie zu Räumen im Anbau Einzug neuer Wände |
Haustechnik
Heizung: | Anbindung an bestehende Haustechnik |

Bauen im Bestand
ANBAU

Bauen im Bestand
Modernisierung

Ausbaustufe
PREMIUM

Planung & Visualisierung
Alexander Mohr, B.Eng.
Für das neue Familienzuhause wünschten sich unsere Bauherren einen neuen Anbau mit Holzfassade und Erneuerung des Altbestands. Anhand der individuellen Kundenwünsche hat unser Fachberater den Anbau und die Modernisierung des Bestands geplant. | KUNDENBERATER
Beratung & Planung
Eigenes Projekt planen
Sie möchten Ihr bestehendes Zuhause mit einem Anbau oder einer Aufstockung erweitern und mehr Platz schaffen? Vereinbaren Sie einen Vor-Ort-Termin und besprechen Sie mit unserem Fachberater Ihre Wohnwünsche. | TERMIN ANFRAGEN
Weitere Kundenprojekte
Bauen im Bestand – Anbau