
Schritt für Schritt zur Wunschimmobilie – Bemusterung
Im letzten Schritt wurde die Planungsphase abgeschlossen, die Baugenehmigung erteilt und die Vorfertigung des Holzbaus bereits begonnen. In der Zwischenzeit geht es für die Bauherren an die Bemusterung des neuen Zuhauses.

Schritt für Schritt zur Wunschimmobilie – Planung und Vorfertigung
Mit der Entwurfsplanung wurde bereits in Zusammenarbeit mit dem Fachberater festgelegt wie das Haus später aussehen soll. Nach Unterzeichnung des Bauvertrags folgt nun die detaillierte Ausarbeitung der Pläne, der Bauantrag und schließlich die Vorfertigung des Holzbaus.

Kennen Sie schon Bürokaufmann Roland Ziegler?
Den meisten Kunden, Interessenten oder Lieferanten ist Roland Ziegler nur vom Telefon bekannt. Seit 25 Jahren ist er als gelernter Bürokaufmann die zentrale Anlaufstelle im Büro, die bekannte Stimme am Telefon und hinter den Kulissen für sämtliche kaufmännische Tätigkeiten verantwortlich.

Schritt für Schritt zur Wunschimmobilie – Bauvertrag
Die Kennenlernphase ist vorbei. Mit dem fünften Schritt geben Sie als Bauherrinnen und Bauherren den offiziellen Startschuss für Ihr Projekt „Traumhaus“.

Schritt für Schritt zur Wunschimmobilie – Ihr Haus nimmt virtuell Gestalt an
Die Vorarbeit ist geleistet und die Grundlagen ermittelt. Damit erreichen Sie auf dem Weg zum Traumhaus einen ersten Meilenstein, denn Ihr neues Zuhause nimmt nun virtuell Gestalt an.

Frauenpower im Handwerk
Unsere Zimmerergesellin Franziska Kress ist in der aktuellen April-Ausgabe des Fachmagazins holzbau report des Landesinnungsverbands des Bayerischen Zimmererhandwerks.

Kennen Sie schon Einkäufer Markus Rother?
Bauherren sehen ihn selten und doch gibt es ohne Markus Rother kein Traumhaus, denn als Einkäufer bestellt er die Einzelteile für jedes Kundenhaus. Doch er übernimmt nicht nur Einkäufe und Verwaltungsaufgaben, sondern ist auch ein wichtiger Ansprechpartner für alle Mitarbeiter im Unternehmen.

Schritt für Schritt zur Wunschimmobilie – Finanzierung
Nachdem Sie sich bereits mit Ihrem Fachberater im ersten Teil des Beratungsgesprächs – der Bedarfsanalyse – angeschaut haben, wie Ihr Traumhaus aussehen soll und welche Möglichkeiten Ihr Grundstück hergibt, folgt nun im zweiten Teil die wichtige Frage der Finanzierung: Wieviel möchten Sie in Ihr Traumhaus investieren?

Kennen Sie schon Fertigungsleiter Markus Rühl?
Seit 25 Jahren ist Zimmermeister und mittlerweile Fertigungsleiter Markus Rühl Teil des Familienunternehmens. Gemeinsam mit seinen Kollegen leistet er einen entscheidenden Beitrag für jedes individuelle Kundenhaus. Im Interview gibt er Einblicke in seinen Berufsalltag.

Kennen Sie schon Kundenberater Alexander Mohr?
Im Mitarbeiterinterview spricht Alexander über seine vielfältigen Aufgaben, das Unternehmen und seine Vision für die Zukunft.